Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zur Seitennavigation
![]() |
Evangelischer |
![]() |
|
Unter Seelsorge verstehen wir das Bemühen, einen Menschen in Krisen wie eintretender Behinderung, Krankheit, Trauer oder Verlust zu begleiten. Es tut gut, über alle Sorgen und Nöte ohne Angst sprechen zu können. Unser Bestreben ist es, dass Sie Ihre Behinderung annehmen und ermutigt werden, neue Schritte zu wagen. Die Gesprächspartner verpflichten sich dabei zu absoluter Verschwiegenheit.
Bei unseren Treffen werden Sie anderen Menschen begegnen, die schon länger von starker Sehbehinderung oder völliger Blindheit betroffen sind. Diese können Ihnen aus ihrer Erfahrung praktische Alltagstipps weitergeben.
In der Geschäftsstelle, Tel. 07191 6 00 00, im Vorstand und in vielen Regionen der Evang. Landeskirche stehen Ihnen sowohl Gesprächspartner, die selbst betroffen sind, als auch Pfarrerinnen und Pfarrer zu Seelsorgegesprächen zur Verfügung. Auf Wunsch vermittelt Ihnen die Geschäftsstelle einen entsprechenden Gesprächskontakt.
Die Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle bieten Ihnen eine Erstberatung an und verweisen Sie bei Bedarf an andere fachkundige Personen und Organisationen.
© 2014 by EBSW | Zuletzt geändert am: 20.9.2023