Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zur Seitennavigation
Evangelischer |
|
In vielen Notsituationen können Menschen die Fragen der Rettungskräfte nicht mehr beantworten. Sind keine Angehörigen vor Ort, wird es oftmals schwierig, an teils lebenswichtige Informationen zu gelangen. Abhilfe soll hier die Rotkreuzdose schaffen.
Im Vorfeld können auf einem Blatt Gesundheitsdaten, Medikamentenpläne und Kontaktdaten von Hausarzt oder Pflegedienst hinterlegt werden. Auch Hinweise zu einer Patientenverfügung oder Notfallkontakten werden berücksichtigt. Durch Hinweisaufkleber an der Wohnungstür sowie am Kühlschrank wird den Helfern signalisiert, dass wichtige Informationen schon im Vorfeld zusammengetragen wurden. Da der Kühlschrank in nahezu jeder Wohneinheit problemlos zu finden ist, wird dort die Dose aufbewahrt.
Erkundigen Sie sich bei der Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuz‘ in Ihrer Nähe.
Ausführliche Informationen bietet der DRK-Kreisverband Biberach e.V. als Projektträger unter www.rotkreuzdose.de .
© 2014 by EBSW | Zuletzt geändert am: 20.1.2025