Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zur Seitennavigation
![]() |
Evangelischer |
![]() |
|
Mitte Januar erreichte uns die Nachricht vom Heimgang von Else Bauder.
Wir haben sie sehr geschätzt. Ursprünglich war sie als blinde Stenotypistin tätig. 1959 wurde sie in Denkendorf zur Gemeindehelferin ausgebildet. Ein Jahr später kam sie zum EBSW und wurde bei uns als erste hauptamtliche Mitarbeiterin für den Besuchsdienst in Württemberg, Baden und Bayern eingestellt. Mit großem Engagement war sie bis 1968 im „Christlichen Blindendienst“, wie der EBSW damals noch hieß, tätig. Sie pflegte persönliche Kontakte zu Betroffenen und ermutigte sie. Diese Arbeit bedeutete für sie oftmals eine große Herausforderung, weil sie als blinde Frau mit öffentlichen Verkehrsmitteln viele Besuche ohne sehende Unterstützung machte. Betroffenen zur Seite zu stehen, war ihr ein großes Anliegen. Deshalb nahm sie diese enormen Anstrengungen auf sich.
1969 wechselte sie als Lehrerin zur Nikolauspflege. Sie nahm aber weiterhin großen Anteil an unserer Arbeit.
2017, anlässlich unseres 60-jährigen Jubiläums, ließ sie sich bei unserem Jahresfest zu einem Interview und Rückblick auf die Anfänge unserer Arbeit einladen. Dabei berichtete sie sehr lebhaft und anschaulich aus ihrer damaligen Zeit im EBSW.
In großer Dankbarkeit erinnern wir uns an die Begegnungen und Telefonate mit dieser tatkräftigen Frau. Auch bei den jüngeren sehbehinderten und blinden Menschen ist sie als Lehrerin in der Nikolauspflege in guter Erinnerung. So nehmen wir Abschied von Else Bauder und danken Gott für die Hilfe und die Ermutigung, die sie als blinde Frau anderen blinden und stark sehbehinderten Menschen geben konnte.
© 2014 by EBSW | Zuletzt geändert am: 24.11.2023