Das Logo des EBSW

Evangelischer
Blinden- und
Sehbehindertendienst
Württemberg e.V.

Internationales Blindenzeichen

EBSW in Punktschrift

Diakonisches Werk Württemberg

Startseite

Kalender

Kontakt

Spenden

Impressum

Datenschutz

Die finanzielle Zukunft des EBSW

Das Wichtigste zuerst

Der gesamte Vorstand und die Geschäftsführung sind der Überzeugung, dass der EBSW eine Zukunft hat. Wir haben ein engagiertes und motiviertes Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, mit denen der EBSW seine wertvollen Angebote ermöglicht.

Der Vorstand setzt sich mit aller Kraft und Nachdruck dafür ein, dass die finanziellen Mittel dafür auch in Zukunft zur Verfügung stehen werden.

Aktuelle Situation

Seit dem Bestehen des EBSW als Verein hat der Oberkirchenrat die finanziellen Mittel für die Betriebskosten und für die Gehälter zur Verfügung gestellt. Seit zwei Jahren wurde dieser Betrag nicht mehr erhöht, sondern reduziert.

Im laufenden Jahr 2024 war es lange nicht möglich, einen neuen Haushaltsplan für das Wirtschaftsjahr 2025 zu erstellen, weil der Zuschuss vom Oberkirchenrat nicht bekannt war.

Im September erfuhren die Geschäftsstelle und der Vorstand, dass der Zuschuss von 2025 bis 2027 in gleichen Teilen zurück gefahren wird, bis es 2028 keinerlei Zuschüsse vom Oberkirchenrat mehr gibt.

Was kann Jede und Jeder von uns tun?

Im Haushaltsplan für das Jahr 2025 fehlen nach heutigem Stand ca. 64.000 €. Ziel ist es, dass wir dieses Defizit mit regelmäßigen Spenden oder einmaligen Zuwendungen von Privatpersonen und Firmen ausgleichen können.

Viele christliche Werke und große Vereine finanzieren ihre Arbeit komplett auf Spendenbasis. Dazu sind Daueraufträge bestens geeignet, sodass der Verein besser planen kann. Jeder Euro zählt. Wer wenig hat, gibt wenig. Bessergestellte oder Firmen können mehr geben. Es ist auch möglich, dem Verein in einem Vermächtnis einen größeren Betrag zukommen zu lassen.

Deshalb bitten wir Sie, in Ihrem Freundeskreis vom EBSW, von seinen Angeboten für Blinde und Sehbehinderte und der aktuellen Finanzsituation zu erzählen. Die vielfältigen und wertvollen Angebote des EBSW brauchen ein professionelles hauptamtliches Team, um das Potenzial unserer Ehrenamtlichen zu koordinieren und effektiv einzusetzen. Erzählen Sie auch, was für Sie der Verlust unseres Vereines in Ihrem Leben bedeuten würde.

Falls Sie Fragen rund um das Thema Spenden oder anderer Art haben, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Vorstandes oder an den Geschäftsführer.

Dr. Werner Schmückle, 1. Vorsitzender, und
Helmut Borchers, 2. Vorsitzender.

nach oben

© 2014 by EBSW | Zuletzt geändert am: 20.1.2025