Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zur Seitennavigation
![]() |
Evangelischer |
![]() |
|
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit (2.Timotheus 1,7).
Liebe Freundinnen und Freunde des EBSW,
mit diesem Zuspruch grüßen wir Sie sehr herzlich. In schwierigen Zeiten ist es gut, voneinander zu hören, und so sind wir sehr froh über die Möglichkeit, per E-Mail oder Telefon mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können.
Um den Vorgaben der Landes- und Bundesregierung zum Schutz vor dem Corona-Virus zu genügen, haben wir uns entschlossen, alle unsere Veranstaltungen, die bis Ende Juni geplant waren, abzusagen. Wie wir mit den Veranstaltungen ab August verfahren, können wir noch nicht entscheiden. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
Im Moment gehen wir davon aus, dass die Freizeiten, die wir ab September geplant haben, stattfinden können. Aber wir alle wissen, dass jetzt noch niemand mit Sicherheit vorhersagen kann, wann und unter welchen Bedingungen „Gruppenzusammenkünfte“ wieder möglich sein werden. Bei der Entscheidung über die Durchführung von Veranstaltungen bzw. Freizeiten steht für uns der Gesundheitsschutz aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer an erster Stelle!
Eine besondere „Fastenzeit“ ist dies in diesem Jahr – alles ist sehr stark entschleunigt. Der Alltag, der sich für viele unaufhörlich und schnell dreht, steht weitgehend still. Die Situation erscheint irreal und so ungreifbar. Eigentlich wünscht man sich in dieser Zeit besonders die Nähe und das Gespräch mit anderen Menschen, um sich auszutauschen und seine Unsicherheit und Sorgen mit anderen teilen zu können. Aber persönliche Begegnungen sollen soweit als möglich eingeschränkt werden.
Zum Glück gibt es die Möglichkeit, zumindest telefonisch oder
per E-Mail Kontakt mit anderen aufzunehmen. Und so möchten wir Ihnen
sagen:
Wir Mitarbeitenden und einige Ehrenamtliche stehen Ihnen gern telefonisch,
Tel. 07191 6 00 00, und per E-Mail auf Info@ebsw-online.de zur
Verfügung!
Sofern Sie uns nicht erreichen und Sie eine Nachricht auf dem
Anrufbeantworter mit Ihrer Telefon-Nummer hinterlassen, werden wir Sie
zurückrufen.
Das Corona-Virus stellt sehbehinderte und blinde Menschen vor besondere
Herausforderungen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV)
hat auf seiner Internet-Seite unter
https://www.dbsv.org/corona.html
sehr nützliche Informationen für Betroffene zusammengestellt.
Worauf sehbehinderte und blinde Menschen aus Sicht eines Virologen achten
müssen, erklärt dort Prof. Jonas Schmidt-Chanasit von der Uni
Hamburg in einem Exklusiv-Interview, z.B.
Aktuelle und fachlich gesicherte Informationen rund um das Corona-Virus
und die Erkrankung Covid-19 für Bürgerinnen und Bürger
finden Sie auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche
Aufklärung
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Vielen Menschen tut es weh, dass Sie keinen Gottesdienst besuchen können. Zahlreiche Gemeinden in Württemberg bieten ihre Predigten ausgedruckt an. Bitte fragen Sie in Ihrem Pfarramt nach.
Von der Evang. Gesellschaft in Stuttgart gibt es täglich eine
Telefonandacht:
Tel. 0711 - 29 23 23.
In Rundfunk und im Fernsehen werden täglich kurze Andachten und an
den Feiertagen Gottesdienste zum Mitfeiern in den eigenen vier Wänden
ausgestrahlt. Eine Liste solcher Sendungen haben wir für Sie
zusammengestellt unter
Geistliches in
Rundfunk und Fernsehen.
Möge Gott Sie und Ihre Lieben behüten.
Es grüßen Sie im Namen des gesamten EBSW-Teams
Ihre
© 2014 by EBSW | Zuletzt geändert am: 2.7.2022