Das Logo des EBSW

Evangelischer
Blinden- und
Sehbehindertendienst
Württemberg e.V.

Internationales Blindenzeichen

EBSW in Punktschrift

Diakonisches Werk Württemberg

Startseite

Kalender

Kontakt

Spenden

Impressum

Datenschutz

EBSW - Erinnerung an Bruno Müller

Die Nachricht vom Tode von Bruno Müller hat viele Menschen im Evang. Blinden- und Sehbehindertendienst Württemberg sehr traurig gemacht, denn Bruno Müller hat fast 20 Jahre den EBSW maßgeblich mitgestaltet und in dieser Zeit viele Kontakte gepflegt.

Er war seit 1983 beim EBSW dabei. Schon sehr schnell wurde er in den Vorstand gewählt. Als 1986 die damalige stellvertretende Vorsitzende, Waltraud Mühlhäuser, verstarb, erklärte er sich bereit, den stellvertretenden Vorsitz im Vorstand zu übernehmen. Diesen hatte er bis 2002 inne, also 16 Jahre! Als der Vorsitz im Jahre 2000 vakant wurde, übernahm er zusätzlich kommissarisch auch dieses Amt.

Die Öffentlichkeitsarbeit war ihm sehr wichtig. Zusammen mit seinem Führhund Arko war er unermüdlich für den EBSW unterwegs und informierte äußerst kompetent in Kirchengemeinden, Schulen und Kindergärten über seine Blindheit und den Umgang damit. So gibt es beispielsweise einen großen Artikel im Archiv des EBSW über ihn. Darin ist zu lesen, dass er großen Wert darauf legt, dass das Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Menschen besser wird.

Aber auch die Förderung des Austausches unter Gleichbetroffenen und die Vernetzung untereinander war ihm ein großes Anliegen. So initiierte er den sog. Mira-Treff in der „Alten Mira“ in Stuttgart bei der S-Bahn Haltestelle Stadtmitte. Von einigen unserer Senioren hörte ich, dass sie über diesen Treff mit Bruno Müller zum EBSW gekommen sind.

Er hatte die Gabe, einfühlsam auf blinde und sehbehinderte Menschen zuzugehen. Sein ruhiges und gelassenes Wesen wurde von vielen sehr geschätzt. Auch wurde sein ausgezeichneter Orientierungssinn bewundert, und wie selbständig er sich in der Öffentlichkeit mit Arko bewegte, mit dem er sehr liebevoll umging.

Neben den EBSW-Kontakten war ihm auch der Kontakt mit dem weltlichen Blindenverband und mit dem katholischen Blindenwerk sehr wichtig.

Als er 2002 aus dem Amt ausschied, wurde er für seinen hervorragenden Einsatz für den EBSW und für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen durch die Verleihung des Kronenkreuzes in Gold vom EBSW und vom Diakonischen Werk geehrt.

Leider war es Bruno Müller in den letzten Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich, zu unseren Veranstaltungen zu kommen.

In großer Dankbarkeit und Verehrung nehmen wir Abschied von Bruno Müller. Wir werden ihn sehr vermissen. Wir sind getrost, dass wir ihn in Gottes Hand wissen.

Ingrid Haag

PS: Bruno Müller ist im September 2018 mit 82 Jahren verstorben.

nach oben

© 2014 by EBSW | Zuletzt geändert am: 20.9.2023